-
SalaryMin. 80 000 EUR / Year
- LocationStuttgart, Germany
-
Industryelectrical engineering
Gestalten Sie die Zukunft der industriellen Antriebstechnik mit einem globalen Innovationsführer!
Unsere Mandantin, gegründet im Jahr 1965 als erster außeramerikanischer Standort in der Region Stuttgart, hat sich zu einem internationalen Player entwickelt.
Heute betreiben wir mehrere Standorte in Deutschland, um den europäischen Markt zu erobern, und sind weltweit präsent.
Unsere Spezialität? Hochleistungsfähige elektrische, hydraulische und hybride Antriebslösungen für eine breite Palette von industriellen Anwendungen.
Unsere Produkte sind unverzichtbar in Schlüsselbranchen wie der Automobil-, Luft- und Raumfahrtindustrie, Umformtechnik, Kunststoffverarbeitung, Motorsport, Windenergie und Gas- und Dampfturbinen.
Führende Hersteller und Industrieanlagenbetreiber vertrauen auf die Effizienz, Präzision und Robustheit unserer Produkte.
Sie steigern die Energieeffizienz, erhöhen die Produktivität und senken die Betriebskosten.
Ihre Aufgaben als PLM-Manager – Elektronische Bauteile:
Sie sind der Treiber für die Entwicklung und Implementierung eines systematischen Baukastenmanagements für unser Produktportfolio. Hierbei arbeiten Sie eng mit wichtigen Interessengruppen zusammen.
Sie identifizieren und bewerten wegweisende Produktarchitektur-Entwicklungsprojekte.
Als Experte für effizientes Produktarchitekturmanagement, insbesondere unter Einsatz der Software METUS, leiten Sie den Aufbau und die Entwicklung unserer internen METUS-Spezialisten.
Sie unterstützen aktiv die Implementierung einer Produkt-Konfigurator-Lösung im Kontext von ERP und PLM.
Durch Abstimmung der Baukasten-Roadmaps mit den Roadmaps für Produkte, Technologie und Innovation tragen Sie maßgeblich zur strategischen Ausrichtung bei.
In enger Zusammenarbeit mit den Bereichen Marketing, Produktentwicklung und Produktion fördern Sie die Einführung neuer Methoden und Arbeitsweisen.
Als Schlüsselperson arbeiten Sie eng mit globalen Standardisierungsgremien zusammen.
Das zeichnet Sie aus:
Deutsche Sprachkenntnisse auf C1-Niveau.
Gute Englischkenntnisse auf B2-Niveau.
Flexibilität für hybride Arbeitsmodelle.
Ihr Profil:
Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsingenieurwesen, Ingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik oder einem verwandten Bereich.
Nachweisbare Erfahrung in Produktentwicklungs- und Änderungsprozessen sowie fundierte Kenntnisse in Produktarchitekturen und Modularisierung.
Erfahrung in der Modellierung von Geschäftsprozessen, insbesondere im Engineering-Bereich, und Expertise in Lean-Methoden.
Eigeninitiative, Durchsetzungsstärke und die Fähigkeit, abstrakt zu denken.