-
SalaryJob Description
Die Mandantin wurde im Jahre 1965 in der Region Stuttgart als erster außeramerikanischer Standort gegründet und hat heute mehrere Standorte in Deutschland, um den europäischen Markt zu erschließen. Sie ist auf der ganzen Welt vertreten!
Die Unternehmung ist spezialisiert auf die Entwicklung hochleistungsfähiger elektrischer, hydraulischer und hybrider Antriebslösungen für industrielle Anwendungen.
Die Produkte finden in vielen Industrieanwendungen Einsatz – von der Automobil-, Luft- und Raumfahrtindustrie über die Umformtechnik, die Kunststoffverarbeitung und den Motorsport bis hin zu Anwendungen in Windenergieanlagen sowie in Gas- und Dampfturbinen. Weltweit vertrauen führende Hersteller, Maschinen- und Industrieanlagenbetreiber auf die Effizienz, Präzision und Robustheit der Moog Produkte.
Dies sind energieeffizient, erhöhen die Produktivität und sorgen für eine Minimierung der Betriebskosten – ganz gleich, ob es sich hierbei um standardisierte oder maßgeschneiderte, kundenspezifische Produkte für die unterschiedlichsten Industrieanwendungen handelt.
Wir würden uns sehr freuen Sie als Fachkraft im Team zu begrüßen!
Kandidaten Profil/Job Description
SYSTEMINGENIEUR ENTWICKLUNG ELEKTROMECHANISCHE HIGH-PERFORMANCE ANTRIEBSSYSTEME - BEREICH DEFENCE
Ihre Aufgaben:
Entwicklung von kundenspezifischen High Performance elektromechanischen Servo-Antriebslösungen in einem internationalen Umfeld
Technischer Lead Ingenieur für Entwicklungsprojekte, d.h. Ansprechpartner des Kunden, der internen Fachabteilungen (z.B. Konstruktion, Leistungselektronik-entwicklung, Softwareentwicklung, Produktion) sowie den internen und externen Zulieferern
Auslegung geeigneter Antriebskonzepten, Regelungskonzepten, Aktuatoren, Sensoren, Softwarefunktionen
Erstellung von technischen Konzepten und deren Präsentation intern und extern
Inbetriebnahme der Antriebssysteme intern und beim Kunden, Begleitung bei der Qualifikation und Felderprobung, technischer Support
DAMIT BEGEISTERN SIE UNS:
Deutsche Sprachlevel C2
Ihr Profil:
Abgeschlossenes technisches Studium im Bereich Elektrotechnik, Maschinenbau, Technischer Kybernetik, Mechatronik, Automatisierungstechnik, o.ä. mit Vertiefung in der elektrischen Antriebstechnik, Regelungstechnik, Mechatronik, Automatisierungstechnik, oder ähnlichem
Berufserfahrung in der Entwicklung im Bereich
Servo-Antriebstechnik, Sensortechnik oder Mechatronik
Erfahrung in Stabilisierungstechnik, Navigation, industrielle Feldbusse oder Leistungselektronik sind von Vorteil
Kenntnisse in MATLAB/SIMULINK, MathCAD oder anderen CAE Tools sind von Vorteil
Hintergrund im Bereich der Wehrtechnik ist von Vorteil
Kommunikative Persönlichkeit mit Spaß an technischer Innovation und Bereitschaft zur internationalen Teamarbeit
Englisch C1 fließend in Wort und Schrift
Reisebereitschaft mit einem Anteil von ca. 20%